blue religion ist Religion am Montag statt am Sonntag, Ausdruck der Sehnsucht nach dem Anderen, die allen eingeboren ist, das, was der Mensch als input gibt, längst bevor Institutionen den output festlegen. 

(Dr. Dr. Matthias Krieg, Zürich). 

 
Jazz als globale Musik die sich kulturverbindend verwurzelt und dialogisch im gegenseitigen Zuhören in der Improvisation stilistisch weiterentwickelt verkörpert diese Sehnsucht nach dem Anderen, und wird im 21. Jahrhundert besonders auch als Medium spiritueller Erfahrung erlebt und praktiziert.
 
Um diese Qualitäten von Jazz in Kirchen erlebbar zu machen verbindet BlueChurch im Sinne von blue religion kirchliche Akteure mit Künstler:innen der freien Musikszene die ihrerseits Interesse haben, Musik in kirchlichen Räumen und Kontexten aufzuführen BlueChurch ist die deutschsprachige Initiative aus dem am 28.08.2016 im Züricher Neumünster gegründeten internationalen Netzwerk für Jazz und Kirche bluechurch.ch mit zur Zeit etwa 300 registrierten Personen. Die Websites bluechuerch.ch und bluechurch.de bilden die Basis des Netzwerks mit ihrem Logo als ein verbindendes Zeichen, alle Tätigkeiten für BlueChurch erfolgten bisher ehrenamtlich und ohne institutionelle Bindung.
 
Das Netzwerk möchte dazu beitragen, Menschen verschiedener religiöser Traditionen, Kulturen und Milieus im gemeinsamen Musikerleben zusammenbringen, zum Dialog untereinander anregen und die Wahrnehmung und Erkundung der spirituellen Dimensionen von Jazz fördern. In gemeinsamen Tagungen in Kooperation mit Ausbildungsorten und Konzertveranstaltungen verbinden sich diese Anliegen in der Praxis. BlueChurch hat bisher folgende Festivals und wissenschaftliche Tagungen mit internationalen Gästen veranstaltet:
 

2015 Changing Places: Tagung Loccum (Ev. Akademie) 

       & Festival (NDR Medienpartnerschaft)

2017 Blue Church: Tagung Leipzig (Lit. Wiss. Institut) & Festival 

2019 I Let a Song Go out of My Heart: Tagung Loccum (Ev. Akademie) 

        & Festival (NDR Medienpartnerschaft)

2019 4-tägige Jazzkirche Jazz für ein Vertrauen beim Deutschen  evangelischen Kirchentag in Dortmund für den Reformierten Bund zum Huldrych Zwingli Jubiläum

2020 Alone Together: - Festival "On Freedom 2020" Berlin

2021 Unlock 2021: Festival im Kloster Kappel (CH)

2022 Harmony of Difference: Tagung Bonn (PTI, EKiR) und Festival (Pauluskirche)

2023 IN PLANUNG: Jazz im Kloster: Festival im Kloster Kappel CH)

 
Aus den Tagungen entstanden zwei grundlegende Publikationen in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig (Jazz und Kirche und Blue Church), ein Choralheft im Strube Verlag München in Folge der Tagung 2019 (Pilgrim) und zur Spiritualität des Jazz ist ein Tagungsband beim Springer Verlag zur Veröffentlichung in 2023 in Vorbereitung.

Die Orte, Menschen und ihre Musik bilden das Potential für die Arbeit und Weiterentwicklung von BlueChurch. Seit der Gründung des Netzwerks ist eines der wichtigsten perspektivischen  Ziele die Neugründung von Jazz Ministries in Kirchen im Deutschsprachigen Raum als beständige Orte für profilierte Konzerte, Aufnahmen, Streams und regulären gottesdienstlichen Angeboten mit Jazz.